Skulpturen

2023

40 Papiermodelle von Bodenstrukturen aus Lützerath im Maßstab 1:20

Aktuell ausgestellt in der 16. Triennale Kleinplastik in Fellbach vom 14. Mai bis zum 28. September 2025.

Rokas Wille hat alle neu errichteten Bauten in Lützerath kurz vor der Räumung im Januar 2023 fotografiert, diese Fotografien digital zu Faltplänen zusammengesetzt und daraus die Modelle gefaltet. Die Baumhäuser hat er hingegen nicht dokumentiert, da die Zeit dafür zu knapp war. Durch diesen Umstand wird somit die Aufmerksamkeit auf einen besonderen Typus Protestarchitektur gelenkt: Das "Baumhaus ohne Baum" — denn auch die Bodenstrukturen sind "Verzögerungsarchitekturen". Die Aktivist*innen können bei einem Polizeieinsatz auf die Dächer steigen. Dort sind sie in einer Höhe, in der Spezialkräfte zum Einsatz kommen müssen. Die Räumung, so die Hoffnung, kann dadurch hinausgezögert werden.

Diese Arbeit ist entstanden als Auftragsarbeit für das Deutsche Architekturmuseum. Sie ist die Erweiterung fünf von Rokas Wille selbstsändig erstellter Modelle des gleichen Motivs.

Ausgestellt wurde die Arbeit 2023 in der Ausstellung "Protest/Architektur" des DAM und 2024 in der gleichen Ausstellung im Museum für angewandte Kunst (MAK) in Wien. 2025 wurde die Arbeit in der 16. Triennale Kleinplastik in Fellbach ausgestellt.

2020

Papierskulptur ohne Titel

Skulptur aus bedrucktem Papier

2019

Unregelmäßige Papierskulptur Nr. 4

Papierskulptur

Unregelmäßige Papierskulptur Nr. 3

Papierskulptur

Papierskulpturen ohne Titel

Papierskulpturen
Spat 26 x 5 x 5cm
Körper aus acht Drachen 26 x 6 x 6cm

2018

Unregelmäßige Papierskulptur Nr. 2

Skulptur aus bedrucktem Papier
15 x 7 x 5 cm

Unregelmäßige Papierskulptur Nr. 1

Skulptur aus bedrucktem Papier
11 x 4 x 3 cm

2017

Papierskulptur ohne Titel

Skulptur aus bedrucktem Papier
Ikosaederstumpf ⌀9 cm

Papierskulptur "Globus"

Skulptur aus bedrucktem Papier
Dodekaeder ⌀11 cm